Veranstaltungen 2026
Veranstaltungen

Der Förderverein militärhistorisches Museum Wolkenstein e.V. präsentiert neue Vortragsreihe von Januar bis Mai 2026
Voranmeldung erwünscht unter:
08.01.2026
< Themenabend >
Vortrag
Geschichte und Gegenwart der Erzgebirgsbahn
Lutz Mehlhorn leitete über 20 Jahre lang das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn. Er sei ein Glücksfall für die Region gewesen, sagt einer, der ihn gut kennt.

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Lutz Mehlhorn
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
15.01.2026
< Themenabend >
Vortrag
"Die Biographie von Otto Bräutigam"
Segelfluglehrer, Schulleiter, Kunst- und Weltrekordflieger in Marienberg und Großrückerswalde

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Werner Schuffenhauer
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
22.01.2026
< Themenabend >
Vortrag
"Aus alten Erzgebirgschroniken"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Christian Radtke - Hauptmann a.D.
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
29.01.2026
< Themenabend >
Vortrag
"Ausbeuteprägungen des Kürfürstentums und Königreich Sachsen"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Holger Mehner
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
05.02.2026
< Themenabend >
Vortrag
"Karl Stülpner in Böhmen"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Thomas Lang
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
12.02.2026
< Themenabend >
Vortrag
"Vom Schaf zur Wolle"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referentin: Romy Neubert
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
19.02.2026
< Themenabend >
Vortrag
"Zwischen Lyrik und Aktenstaub"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Wolfram Liebing
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
26.02.2026
< Themenabend >
"Das erfundene Mittelalter - Leben wir im Jahr 2026 oder im Jahr 1729?"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Manfred Ebert
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
01.03.2026

Aus Anlass des Tages der NVA
1. März
Tag der NVA der DDR von 1956-1989
Nur auf Voranmeldung möglich
05.03.2026
< Themenabend >
Vortrag
"Napoleons verschwundener Enkel aus Chemnitz"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Bert Lochmann
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
12.03.2026
< Themenabend >
Vortrag
"Untersuchung verdächtiger Vermisstenfälle und Tötungsdelikte"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Christian Radtke - Hauptmann a.D.
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
19.03.2026
< Themenabend >
"Als August der Starke sein Land zurück erhielt"
Sachsen und der nordischen Krieg 1707

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Helmut Brückner
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
26.03.2026
< Themenabend >
"Einblicke in die Kampfmittelbeseitigung"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referentin: Herbert Jürgen Kempe
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
09.04.2026
< Themenabend >
"Ludwig Wolff - Ein Chemnitzer Ehrenlaufträger"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Ingo Möbius
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
16.04.2025
< Themenabend >
"Ehrenfriedersdorfer Bergbau und Geschichten
außergewöhnlicher Drusen im Sauberg"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referent: Frank Ihle und Falk Findeisen
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
25.04.2026
< Themenabend >
Buchvorstellung
"Mythos Karl Stülpner - Ergebnisse historischer Forschung"

Einlass ab 17:00 Uhr
Beginn 18:30 Uhr
Referentin: Steffen Scholtz
Eintritt ist frei
Voranmeldung ist dringend erwünscht!
* Reservierung zwingend erforderlich und nur unter Vorbestellung *
Der Preis für die Spielleite beträgt zu den offenen Banketten 13,00 € pro Person (Preis zum jetzigen Zeitpunkt unter Vorbehalt).
*** Aufgrund von Umbaumaßnahmen der Stadt Wolkenstein steht der Ritterkeller nicht zur Verfügung. ***